Ein erfolgreicher Start ins neue Jahr!
Von Jonas Bay
10.01.2016
(jb) Alle 6 HCT-Teams standen am vergangenen Wochenende im Einsatz. Den Anfang machte unser neu formiertes U-11 Team, welches zu seinem ersten Spieltag nach Effretikon reiste. Erfreulicherweise wurden die Kinder von vielen Eltern begleitet. Schon beim Einspielen zeigte sich eine freudige Spannung und Nervosität. Die sehr kleine Halle war recht ungewohnt, allerdings spielten die Kinder keck auf und erzielten Tor um Tor. Die jüngsten Spieler wurden schön in die Mannschaft integriert und konnten ebenfalls erste positive Erfahrungen im Spiel machen. Der schon routinierte Gegner Pfader Neuhausen musste seine besten Spieler aufbieten um das Spiel noch gewinnen zu können. Nach einer kurzen Pause ging es gleich weiter, Gegner war dann Andelfingen. In diesem Spiel gab es 32 Tore in 30 Minuten, je 16 auf beiden Seiten. Alle freuten sich über das Unentschieden aber mit etwas mehr Konzentration im Spiel wäre ein Sieg möglich gewesen.
Zweiter Sieg fürs U15!
In der Grosshalle gab es Nachmittags einen Sieg für die Damen (14:10 gegen Stammheim) und leider eine knappe Niederlage für die 2.Mannschaft, die ohne 3 Teamstützen antreten mussten. Zwischendurch spielten die U15-Junioren gegen den HC Andelfingen. Die Weinländer starteten mit einer extrem offensiven Abwehr, was die Turbenthaler zuerst so sehr verunsicherte und sie dem Gegner gleich 4 Mal den Ball in die Hand spielten. Während der Trainer bereits die Timeoutkarte in die Hand nahm fand der HCT ins Spiel. Gian Forrer traf zuerst mit einem schönen Wurf, ihm schloss sich Lukas Corrodi an. Je länger die erste Halbzeit dauerte, desto mehr konnten die Tösstaler die Andelfinger Abwehr knacken. Mittelmann Florin Heldstab, der ansonsten vor allem als Ballverteiler agierte, marschierte 3 Mal durch die gegnerische Abwehr und auch Dolon Bajraktari konnte sich vom linken Flügel mit einem satten Wurf in die Torschützenliste einreihen. Gegen Ende der ersten Pause drehte der HCT dann richtig auf und konnte mit einem 17:11 in die Pause gehen. Und die mahnenden Worte in der Pause fanden Gehör, auch nach der Pause war das Heimteam die überlegene Mannschaft, hatte mit Livio Hahn einen exzellenten Schlussmann und spielte sich teils wunderschöne Tore hinaus. Schon früh war das Spiel entschieden, die Trainer konnten noch den einen oder anderen Spieler auf einer neuen Position ins Spiel bringen und vor allem die jungen Spieler so ihre Erfahrungen machen lassen. Zum ersten Mal hat die Mannschaft mehr als 20 Tore erzielt, beinahe hätte es gar noch für die 30 gereicht. Mit dem 29:22 waren logischerweise alle zufrieden und macht Lust auf mehr.
Herren stehen kurz vor der Aufstiegsrunde!
Eigentlich hätte das Spiel gegen Gelb-Schwarz Schaffhausen ein Spitzenspiel sein sollen. War es zu keiner Zeit. Schon kurz nach dem Start stand es 4:0, die Schaffhauser kamen das ganze Spiel nie mehr näher und waren nie in der Lage den HCT wirklich zu fordern. Ihnen kam zusätzlich entgegen, dass der Schiedsrichter die Regel passives Spiel sehr grosszügig auslegte und ihnen sehr lange Angriffe zugestand. Der HCT überzeugte erneut mit einem schnellen Handball, vielen Toren aus Gegenstössen und zweiter Welle. Nach 30 Minuten stand es 19:14, nach 60 Minuten 34:24. Da der direkte Verfolger Kaltenbach verlor führt der HCT nun mit 6 Punkten Vorsprung, bei noch 5 ausstehenden Spielen. So langsam können wir mit der Planung der Aufstiegsrunde im April beginnen.
Auch das U13 brilliert!
Am Sonntagmorgen bei eher misslichen Wetterbedingungen (Darum betreiben wir einen Hallensport) fuhr dann noch das U13 nach Winterthur. Je 2 Spiele gegen Yellow und Frauenfeld standen auf dem Programm und alle 4 sollten zu Gunsten des Handballclubs Turbenthal ausgehen. Während im ersten Spiel noch das Glück etwas auf unserer Seite war (Siegtreffer 3 Sekunden vor Schluss) agierten die Tösstaler dann in den anderen 3 Spielen stets souverän, oftmals gar überlegen. Alle Spieler konnten sich auszeichnen, viel Freude machte auch die jüngere Generation, die dann in der nächsten Saison die Verantwortung übernehmen muss. Eraycan und Konstantin beginnen sich bereits in diese Rolle hineinzuspielen und werden von Spieltag zu Spieltag torgefährlicher. Weiter geht es bereits in 2 Wochen, am 24.01. spielen wir nachmittags in der Grosshalle.
Es spielten:
U11: Rahel S., Rahel K., Severin, Thimothé, Nick, Livio, Devin und Simona
U13: Noah Kernen; Luca Boss, Raul Couce, Severin Heldstab, Alexandra Jaeger, Patrick Jäger, Alina Jauch, Konstantin Kolano, Eraycan Merih, Jaël Müller, Manuel Orendain.
U15: Livio Hahn; Dolon Bajraktari (1), Luca Boss (1), Lukas Corrodi (9), Gian Forrer (5), Sina Hallal (1), Florin Heldstab (4), Kevin Hüttenmoser, Alexandra Jaeger, Daniel Jaeger (5), Alina Jauch (1), Ibrahim Merih (2), Fabio Poloniato.
Damen: Nina Clausen; Natalie Brunner (6), Sina Hallal, Lara Hanselmann, Kathi Isliker (4), Alessa Klingler, Claudia Meier (1), Katja Meier (5), Sina Rüegg (1).
Herren 2: Ramon Andrist; Daniel Bieri, Matthias Bieri (1), Christian Blaser, Thomas Fässler (10), Alexander Kloss (1), Alessandro Maschio, Justus Schmitz-Hübsch (3), Marc Vogel (2), Tom Vogel (2), Nico Wagner.
Herren 1: Fabian Waldvogel, Ramon Andrist; Jonas Bay (1), Marcel Bieri (7), Fabian Binder (5), Dominik Egli (1), Thomas Fässler, Yves Hartmann (4), Tobias Koch (2), Timo Rüegg (3), Marc Vogel, Tom Vogel (1), Adrian Wehrli (10).